Das Problem:
Gewichtsanalyse der Uni Hohenheim vom 30.6.2007
Die L?sung heiss also: Trainieren! Weniger Essen!
--------------------------------------------------------------------
|
|
Die Wirkung l?sst sich sehen. Bis April 2003 bin ich wieder auf meinem pers?nlichen Idealgewicht von 74 kg. Die Badesaison l?sst gr?ssen! Rechts grafisch umgesetzt in einer Excel-Tabelle.
Nachtrag vom 28. Januar 2005: Das Gewicht betr?gt nun genau 77,5
kg. Also immer sch?n konstant.. Nachtrag vom 26. Juni 2007: 83,0 kg... 48 kcal pro Tag im Schnitt zu viel.. (Etwa ein kleines Glas Wein...) Ein neues Fitnessger?t ist bereit... Jetzt gilts wirklich ernst!
Und nun der Erfolg vom Juli 2007: 74,0 kg am 1. August
2007! Mit harter Arbeit und praktisch jeden Tag 1000 kcal auf dem Crosstrainer
habe ich mein gesetztes Etappenziel erreicht. Daf?r gibt es jetzt eine sch?ne 1.
Augustfeier...
Nachtrag vom 10. August 2007: Das Gewicht liegt nun bei 72,0 kg. Dies entspricht einem BMI von 23.8. Der K?rperfettgehalt liegt bei 21.4%, dies ergibt 40.2 kg Wasser, 16.4 kg Magermasse und 15,4 kg Fett. Nachtrag vom 27. Februar 2010: Nun habe ich wieder ein bisschen zugenommen: 78,6 kg. Ich finde, dies liegt noch drinn.! Ist genau gleichviel wie vor sieben Jahren.
|
|
zur?ck auf die Homepage | ? 2003 - 2010 |
Jegliche Verwendung der Informationen auf dieser Website, die ?ber das Anschauen auf dieser Website hinaus geht, ist verboten! Zuwiderhandlungen werden gerichtlich verfolgt. | |
|